Wie in einem lebenden Museum können Sie in unserer Glashütte miterleben, wie nach traditioneller Art Glas gemacht wird.
Blickfang ist der Schmelzofen im Inneren der Hütte. Alle Arbeitsgänge der Glasmacherkunst können Sie hier genau beobachten.
Auf der Bühne arbeiten die Glasmacher und formen mit geschickten Händen das Glas.
Danach bekommt jedes Glas seine speziellen Gravurmotive, Glasmalereien oder einen hochglanz-polierten Schliff. Der Werdegang des Kristallglases ist interessant - das Endergebnis ist einfach schön.
Darüber kann man nicht schreiben - man muss es gesehen haben.
Wir verstehen uns als offener Betrieb. Sie können uns individuell als Einzelreisender oder mit Ihrer Familie ohne Voranmeldung besuchen.
Für Busgruppen bitten wir um Voranmeldung!